Diskussion
Hamburg besser machen: Auto raus, Fahrrad rein
Welche Wünsche, Pläne und Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger für ihre Hansestadt? Was muss sich ändern, damit Hamburg noch lebenswerter wird? Diese Fragen haben die Körber-Stiftung und ZEIT:Hamburg im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprojekts »Hamburg besser machen« Anfang 2019 gestellt. Von Anfang Februar bis Mitte April hatten Hamburgerinnen und Hamburger die Möglichkeit, auf www.hamburgbessermachen.de ihre Vorschläge für eine bessere Stadt abzugeben. Gleichzeitig fanden in ganz Hamburg über 40 Bürgergespräche in Kneipen, Restaurants, Kulturzentren und Schulen statt, bei denen die Menschen über die Situation in den Stadtteilen sprachen. Insgesamt kamen so mehr als 5.000 Vorschläge zusammen. Ein überwältigend großer Anteil der Ideen und Vorschläge betrifft das Thema Mobilität. Insbesondere für autofreie Räume sprechen sich viele Bürgerinnen und Bürger aus. Staatsrat Andreas Rieckhof (SPD) und die Bürgerschaftsabgeordneten Dennis Thering (CDU) und Martin Bill (Die Grüne) sowie Wibke Kähler-Siemssen (Patriotische Gesellschaft) und Christine Stecker (Universität Hamburg) diskutieren gemeinsam über die Zukunft autofreier Räume in Hamburg.
Moderation: Kilian Trotier, Ressortleiter ZEIT:Hamburg
Eine Kooperation mit Die Zeit
Informationen
Montag, 25.11.2019 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten). Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke. Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
Video
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.