Gespräch
In die Zukunft und zurück
Unsere Welt wird komplexer. Herausforderungen wie der Klimawandel, die Digitalisierung und nicht zuletzt die Pandemie erschüttern unser urmenschliches Sicherheitsbedürfnis zutiefst. Die Narrative bekannter Zukunftsszenarien scheinen zur Orientierung nicht mehr auszureichen. Vielmehr bedarf es gerade in diesen unsicheren Zeiten der Fähigkeit, kritisch, kreativ und offen denken und vielfältige Zukunftsbilder entwerfen zu können. Doch wie kann das erlernt werden? Die niederländische Zukunftsforscherin Loes Damhof spricht über »Futures Literacy«, die vieldiskutierte Lesefähigkeit der Zukunft, und erklärt, warum und wie wir die Imaginationskraft von Zukunftsbildern für die heutigen Herausforderungen nutzen können, um Komplexität anzunehmen, Wandel zu gestalten und offener für Neues und Unerwartetes zu werden.
Moderation: Anna-Lena Scholz, Die ZEIT
Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich digital im Livestream in englischer Sprache mit Simultanübersetzung an.
Informationen
Donnerstag, 11.02.2021 | 19.00 Uhr
Video
Video-Livestream
.
Gemeinnützige Körber-Stiftung