Streitgespräch
Körber Debate: Osteuropa – Demokratie in Gefahr?
Eine Veranstaltung der Reihe "Körber Debate"
Umstrittene Justizreformen, restriktive Mediengesetze, Zivilgesellschaften unter Druck: Die EU verfolgt den Kurs der Regierungen in Warschau und Budapest mit Sorge. Um die Frage, ob Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Gefahr sind oder die osteuropäischen EU-Mitglieder zu Unrecht an den Pranger gestellt werden, tobt eine heftige Kontroverse. Sollte Brüssel sich illiberalen Tendenzen entschiedener entgegenstellen oder sich aus den inneren Angelegenheiten der Mitgliedstaaten heraushalten? Darüber diskutieren Dietmar Nietan, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe, und Marek Cichocki, Forschungsdirektor am Natolin European Center in Warschau.
Moderation: Stefan Kornelius, Süddeutsche Zeitung
In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
![]() | Veranstaltung auch in Gebärdensprache |
Eine Veranstaltung zum Fokusthema »Der Wert Europas«.
Informationen
Montag, 24.09.2018 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten).
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke.
Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.
Video-Livestream
Livestream-Hinweis abonnieren
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.