Streitgespräch
Körber Debate: Sollte die EU dauerhaft gemeinsame Schulden aufnehmen?
Eine Veranstaltung der Reihe "Körber Debate"
Zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise nimmt die EU erstmals gemeinsame Schulden auf. Diese Maßnahme ist zeitlich beschränkt und an Konditionen gebunden. Braucht die EU sogar dauerhaft gemeinschaftliche Schulden, um Fliehkräften entgegenzuwirken? Oder wäre das ein Freifahrtschein für Länder, die nicht solide wirtschaften?
Ein Streitgespräch mit:
- Nicola Beer, MdEP, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
- Pier Carlo Padoan, Abgeordneter des italienischen Parlaments und ehemaliger italienischer Wirtschafts- und Finanzminister
- Moderation: Stefan Kornelius, Süddeutsche Zeitung
In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung.
Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich digital im Livestream an.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich interaktiv beteiligen.
Eine Veranstaltung zum Fokusthema »Europa zusammenhalten«.
Informationen
Montag, 28.09.2020 | 19.00 Uhr
Video
Video-Livestream
.
Gemeinnützige Körber-Stiftung