Gespräch
Leben 2034: Die Zukunft des Miteinander
Eine Veranstaltung der Reihe "Leben 2034 (2009-2010)"
Was ist der soziale Kitt der Zukunft? Was hält uns gesellschaftlich zusammen? Binden wir uns in 25 Jahren an traditionelle Gemeinschaften wie die Familie oder in alternativen Netzwerken? Oder geht die Globalisierung Hand in Hand mit individueller Vereinzelung, gar Vereinsamung? Wer gehört überhaupt zukünftig gesellschaftlich dazu, wer steht außerhalb? Die Alten? Oder sind die Jungen die Außenseiter in der Alternden Gesellschaft? Wie sehr wird unsere Herkunft oder werden unterschiedliche Zugänge zu Ressourcen – materielle Güter, Bildung, Gesundheit – unser Zusammenleben prägen? Welche Werte halten uns zusammen? Und wer übernimmt in der Welt von morgen Engagement und Verantwortung für andere?
Die Reihe »Leben 2034« versucht einen Perspektivwechsel: Wie leben wir in einem Vierteljahrhundert? Welche Szenarien gibt es, wie wahrscheinlich sind sie – und wollen wir, dass es so kommt? Über das gesellschaftliche Miteinander in der Zukunft spricht Moderator Hans Michael Kloth, Leiter des Zeitgeschichte-Portals »einestages« bei Spiegel online, mit der Unternehmerin Gisela Erler, pme Familienservice GmbH, der Trendforscherin Birgit Gebhardt, Trendbüro, und der CDU-Bundestagsbeauftragten Kristina Köhler.
Informationen
Mittwoch, 25.11.2009 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten).
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke.
Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.