Filmabend
Soul Ladies – Zwischen Afrika und Europa
Eine Veranstaltung der Reihe "ARTE-Filmpremieren"
Die zweifache Grammy-Preisträgerin Angélique Kidjo wurde in Benin geboren, studierte in Frankreich und lebt heute in New York. Y´Akoto hat ghanaische Wurzeln und wuchs mit der Musik Bob Marleys und Udo Lindenbergs in Hamburg auf. Nneka kam als Tochter eines Nigerianers und einer Deutschen als 18-Jährige nach Deutschland und lebt heute wieder in Lagos. Drei starke Frauen, deren Lebensgeschichten geprägt sind von Musik, Migration und Integration. Sie leben zwischen zwei Welten und finden ihre Heimat in der Musik. Der Filmregisseur Alexander Stenzel (Arte/HR) hat die erfolgreichen Künstlerinnen porträtiert und ihrem ganz persönlichen musikalischen Stil nachgespürt. Er fragt nach ihren Wurzeln und ihrem Selbstverständnis und zeigt ihren Einsatz für Toleranz, Freiheit und Menschenrechte. Kai-Michael Hartig spricht im Anschluss an den Film mit dem Regisseur und der Hamburger Soulsängerin Y´Akoto über die Dreharbeiten und die Frage, wie Musik klingt, die gleichzeitig schwarz, global, afrikanisch und europäisch - vor allem aber selbstbewusst ist.
Moderation: Kai-Michael Hartig, Körber-Stiftung
Sendetermin auf ARTE: Sonntag, 2. Juni 2019 um 23.15 Uhr
Eine Veranstaltung zum Fokusthema »Neues Leben im Exil«.
Informationen
Donnerstag, 28.03.2019 | 19.30 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten). Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke. Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.