Diskussion
Welches Europa wollen wir?
Die EU ist bei ihren Bürgern so beliebt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Zugleich erstarken in den meisten EU-Staaten populistische Strömungen in Bewegungen und Parteien, die sich in ihrer Europakritik einig sind. Nationale Themen überlagern europäische. Und von einem europäischen Identitätsbewusstsein scheinen wir weit entfernt zu sein. Wie ist das zu erklären? Und wie muss der Kampf um Europa geführt werden? Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot, der Schriftsteller Navid Kermani und der polnische Diplomat Janusz Reiter diskutieren über Gegenwart und Zukunft Europas vor den Europawahlen. In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung.
Moderation: Daniel Brössler, Süddeutsche Zeitung
Eine Veranstaltung zum Fokusthema »Der Wert Europas«.
Informationen
Donnerstag, 23.05.2019 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten). Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke. Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
Video
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.