Insgesamt drei Mal wird sich die Jury treffen, bevor am 16. Juni die drei Zugabe-Preise à 60.000 Euro überreicht werden. Nach zwei digitalen Preisvergaben in den Vorjahren hofft Jana Lunz, die in der Körber-Stiftung für den Zugabe-Preis zuständig ist, dass die Preisverleihung endlich wieder vor Live-Publikum gefeiert werden kann: »Die Start-ups unserer Preisträgerinnen und Preisträger leisten konkrete gesellschaftspolitische Arbeit – da wollen wir sie auch persönlich kennenlernen und mit Publikum im festlichen Rahmen auszeichnen«.
Der Zugabe-Preis wird 2022 zum vierten Mal von der Körber-Stiftung verliehen. Er ehrt nicht nur Menschen, die – wie der Unternehmer und Stifter Kurt Körber – unternehmerisch die Welt verbessern. Mit ihrer »Zugabe« nach der Lebensmitte stehen diese Role Models auch für ein neues Altersbild, das die Potenziale der Älteren aufzeigt.